
FavAC

SV Horn
Auswärtsspiel beim FavAC
Nach dem fulminanten 6:0-Heimsieg gegen die Sportunion Mauer möchte der SV Horn auch auswärts an diese Leistung anknüpfen und endlich den ersten Auswärtssieg der Saison feiern.
Der Favoritner AC, Traditionsverein aus dem 10. Wiener Gemeindebezirk, wurde 1910 gegründet und spielte bereits vor dem Zweiten Weltkrieg in der höchsten österreichischen Spielklasse. In den Jahren 1983 bis 1985 war der FavAC erneut in der Bundesliga vertreten. 2023 gelang als Meister der Wiener Stadtliga nach mehr als 25 Jahren die Rückkehr in die Regionalliga Ost. In der Premierensaison belegten die Wiener Rang 13, im Vorjahr folgte Platz 14.
Trainer ist seit 15. September Herbert Gager, der Ilco Naumoski nach nur zwei Monaten ablöste. Zuvor hatte Dozhghar Kadir den Verein über dreieinhalb Jahre lang betreut und auch zum Aufstieg in die Regionalliga geführt. Prominentester Spieler im Kader ist Ex-Teamspieler Yasin Pehlivan, der jedoch in dieser Saison noch nicht zum Einsatz kam.
Sportlich läuft es für die Favoritner bislang nicht nach Wunsch: Als einziges Team der Liga stehen sie noch ohne Punktgewinn am Tabellenende. Nach knappen Auftaktniederlagen gegen Mauer und den Wiener Sportklub folgten ein 1:4 in Traiskirchen, ein 1:2 gegen Wiener Viktoria und ein 0:6-Debakel beim Kremser SC. Zuletzt setzte es auch gegen Parndorf und Donaufeld Niederlagen – jeweils mit zwei Toren Unterschied.
Historisch betrachtet hat der SV Horn mit dem FavAC noch eine Rechnung offen. In der Saison 1994/95 gab es in beiden Duellen klare 0:3-Niederlagen. Damals hütete der heutige Ehrenobmann Thomas Kronsteiner das Horn-Tor, Trainer war kein Geringerer als Karl Daxbacher am Beginn seiner erfolgreichen Trainerkarriere. Für die Favoritner traf unter anderem Manfred Nastl, heute Co-Trainer beim WAC und danach auch ehemaliger Horner Spieler. Weitere Spieler beim SV Horn waren unter anderem damals: Jiri Prokes, Hannes Tscheppen, Patrick Zelinsky, Alfons Baumgartner, Willli Schuldes, Ota Kohoutek oder im Sturm Ewald Streicher.
Diesmal wollen die Waldviertler das Blatt wenden. Nach den überzeugenden Heimerfolgen gegen Gloggnitz (4:0) und Mauer (6:0) ist die Mannschaft seit fünf Spielen ungeschlagen und zeigt eine klare Formsteigerung. Zwar fehlte es aufgrund der Jugend des Kaders zu Saisonbeginn noch an Konstanz, doch zuletzt fanden die Spieler immer besser zueinander und überzeugten mit Spielfreude und Effizienz.
Das Ziel ist klar: Erstmals soll nun auch auswärts ein Sieg gelingen. Die Partie wird im Livestream auf fan.at übertragen.
BE PART OF IT