Sensationelle Performance unseres Nachwuchses


22. Oktober 2025
Fast alle Teams unseres Nachwuchses sind auf Herbstmeisterkurs

 

Der SV Horn – eine Nachwuchserfolgsgeschichte

Die U14 des SV Horn hat bereits den Herbstmeistertitel fixiert, doch auch alle anderen Teams von der U13 bis zur U17 liegen aktuell an der Tabellenspitze ihrer jeweiligen Ligen. Die U18 rangiert ebenfalls im Spitzenfeld der Nachwuchsregionalliga – mit einem Spiel weniger als die Konkurrenz.

Der SV Horn zählt seit Jahren zu den erfolgreichsten Vereinen im österreichischen Nachwuchsfußball. Doch in dieser Herbstsaison übertreffen unsere Teams alles bisher Dagewesene: Fünf Mannschaften – U13, U14, U15, U16 und U17 – stehen an der Tabellenspitze ihrer Bewerbe. Die U18, die großteils mit jüngeren Spielern antritt und mit der Doppelbelastung als Amateure noch in der Gebietsliga im Erwachsenenfußball spielt, liegt ebenfalls mit einem Spiel Rückstand im Spitzenbereich. Die U14 ist bereits fix Herbstmeister.
Update: Inzwischen ist die U16 ebenfalls fix Herbstmeister der Jugendregionalliga!

Seit Jahren leisten Nachwuchsleiter Markus Reiss, sportlicher Leiter Adel Ajanovic und das gesamte Trainerteam unseres jüngeren Nachwuchses in Horn von der U6 bis zur U14 hervorragende Arbeit.

Unser Nachwuchsleistungszentrum SV Horn am Standort Hollabrunn ist seit der Saison 2023/24 als akkreditiertes Nachwuchsleistungszentrum des Österreichischen Fußball-Bundes (ÖFB) anerkannt. Organisatorischer Leiter Michael Hennebichler und sportlicher Leiter Andreas Kaiser führen dort gemeinsam mit ihrem Trainerteam herausragende Arbeit durch.

Die U15 und U17 führen aktuell die Nachwuchslandesliga OPO an, während die U16 sogar die Nachwuchsregionalliga ungeschlagen dominiert – dort spielt auch unsere U18 im Spitzenfeld, die sich dort ebenfalls mit zahlreichen Akademieteams aus der 2. Liga sowie den Akademien der Bundesligisten GAK und von Hartberg misst. Die U15 führt zusätzlich auch in einer inoffiziellen Tabelle der U15 Nachwuchsregionalliga (es handelt sich dabei um keine offizielle Meisterschaft).

Doch nicht nur unsere Nachwuchsteams überzeugen: Auch mehrere Eigenbauspieler haben sich bereits in der Kampfmannschaft durchgesetzt – darunter Julian Hinterleitner, Raphael Bauer und Simon Widor. Weitere Talente wie Torhüter Michalak, Heuberger, Linhart und Madl stehen ebenfalls im Regionalligakader.

Der SV Horn liegt mit dem jüngsten Kader der gesamten Regionalliga Ost derzeit auf Rang 4 der Tabelle!

Seit vielen Jahren schaffen es Spieler aus unserem Nachwuchs immer wieder an die nationale und internationale Spitze – etwa Christoph Baumgartner, aktueller Nationalspieler, oder sein Bruder Dominik Baumgartner, Kapitän des Cupsiegers WAC. Ebenso erfolgreich sind Leo Greiml, der in den Niederlanden bei NAC Breda spielt, sowie Thierry Fidjeu-Tazemeta, der in Deutschland beim BVB Dortmund aktiv ist. Bei den Frauen hat Sarah Gutmann zuletzt sogar den Sprung in den Kader der österreichischen Frauennationalmannschaft geschafft.
Es gibt zahlreiche Spieler aus dem Horner Nachwuchs, die es in den Profifußball geschafft haben, wie etwa Nadir Ajanovic bei der Admira, Leomed Kraniqi beim SKN, Cican Stankovic ebenfalls als Legionär nach Griechenland oder Martin Moormann bei BW Linz und immer wieder viele Spieler bei anderen Regionalligisten, die über den Horner Nachwuchs ihren fußballerischen Weg gegangen sind. 

Der SV Horn gehört seit vielen Jahren zu den besten Nachwuchsvereinen des Landes. Wir versorgen nicht nur unsere Region, sondern weit darüber hinaus mit topausgebildeten Spielerinnen und Spielern – ein Beweis für die nachhaltige und erfolgreiche Nachwuchsarbeit unseres Vereins.

Herzliche Gratulation an all unsere Nachwuchsteams sowie an die engagierten Trainerinnen und Trainer, die Tag für Tag großartige Arbeit leisten!

Wir sind stolz auf unseren Nachwuchs!

 

BE PART OF IT